Club1031 Diskussionsabend mit David Blum (Defense & Security Lead Österreich bei Accenture)

Club1031 Diskussionsabend mit David Blum (Defense & Security Lead Österreich bei Accenture)

Club1031 Diskussionsabend mit David Blum (Defense & Security Lead Österreich bei Accenture)

34 34 people viewed this event.

Für den ersten Clubabend nach der Sommerpause konnten wir wieder einen Experten zu einem aktuell herausfordernden Thema als Speaker gewinnen.

Wir werden von David Blum (Leiter des Geschäftsbereichs Defense & Security Österreich bei Accenture) ausführliche Einblicke zu folgendem Thema erfahren:

Radikalisierung im Zeitalter globaler Umbrüche: Perspektiven für verantwortungsvolle Unternehmensführung“ 

Globale und regionale Konflikte begünstigen eine zunehmende Radikalisierung – deren Auswirkungen sind längst auch im Unternehmensumfeld spürbar. Nicht nur äußere Einflüsse, sondern auch interne Dynamiken, wie etwa Polarisierung, subversives Verhalten einzelner Mitarbeitender oder die Verbreitung extremistischer Ideologien durch Führungskräfte, stellen erhebliche Herausforderungen für die Betriebssicherheit dar. Der Vortrag beleuchtet die Mechanismen und aktuellen Trends von Radikalisierung – von außen wie von innen – und diskutiert praxisorientierte Ansätze, wie Unternehmen wirksam Prävention und Betriebssicherheit stärken können.

David Blum

David Blum leitet den Fachbereich „Defense & Security“ bei Accenture Österreich. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Sicherheitsexperte. Vor seinem Wechsel in die Privatwirtschaft war er viele Jahre im Innenministerium sowie im Bundeskanzleramt tätig, unter anderem als stellvertretender Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) und Leiter des Nachrichtendiensts. Seine akademische Ausbildung umfasst einen Magister in Politikwissenschaften von der Universität Wien sowie einen Masterabschluss in Strategischem Sicherheitsmanagement von der Fachhochschule Wiener Neustadt. Neben seiner Tätigkeit bei Accenture ist er Co-Geschäftsführer des Zentrums für Radikalisierungsprävention und Demokratiekultur (ZRD).

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an ute.weigand@iv.at

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum und Uhrzeit

09.09.2025 um 19:00 bis
09.09.2025 um 22:00
 

Anmeldeschluss

03.09.2025
 

Veranstaltungskategorie