Club1031 Diskussionsabend mit Mag. Elisabeth Weigand, MBA (kaufmännische Leitung von Pro Rare Austria)

Club1031 Diskussionsabend mit Mag. Elisabeth Weigand, MBA (kaufmännische Leitung von Pro Rare Austria)

Club1031 Diskussionsabend mit Mag. Elisabeth Weigand, MBA (kaufmännische Leitung von Pro Rare Austria)

9 9 people viewed this event.

Mit dem „sozialen“ Club1031 Diskussionsabend im Dezember schließen wir das Veranstaltungsjahr 2025 ab.

Wir laden herzlich ein zum Vortrag von Mag. Elisabeth Weigand, MBA zum Thema:

„Seltene Erkrankungen betreffen viele – Verbesserungen im Sinne von ‚Selten verbindet. Gemeinsam bewegt.‘‘‘

In Österreich leben rund 450.000 Menschen mit einer von mehr als 6.000 anerkannten seltenen Erkrankung, darunter viele Kinder und Jugendliche. Um die Situation zu verbessern, wurde 2011 der gemeinnützige Verein Pro Rare Austria als österreichweit tätiger Dachverband für Patient:innenorganisationen und Selbsthilfegruppen im Bereich der seltenen Erkrankungen gegründet. Pro Rare Austria, die Allianz für seltene Erkrankungen, versteht sich als aktive Plattform, pro-aktives Aktionsbündnis und vor allem als Sprachrohr für die vielen Anliegen von Menschen mit seltenen Erkrankungen. Aktuell hat der Dachverband 123 Mitglieder, die gemeinsam über 1000 seltene Erkrankungen vertreten.

Wir werden an diesem Abend Einblicke in die Lebensrealitäten von Betroffenen erhalten, es wird aufgezeigt, wo dringender Handlungsbedarf besteht und gemeinsam diskutieren wir, wie innovative Ansätze aus Wirtschaft und Gesellschaft zu mehr Inklusion und Unterstützung beitragen können.

Mag. Elisabeth Weigand, MBA (kaufmännische Leitung Pro Rare Austria)

Elisabeth Weigand verfügt über 20 Jahre Management- und Führungserfahrung in den Bereichen Kultur und Wirtschaft. Aktuell ist sie als kaufmännische Leitung bei Pro Rare Austria tätig und war zuvor von September 2020 bis Februar 2025 Geschäftsführerin des Vereins. Von 2014 bis 2019 leitete sie die Wachau Kultur Melk GmbH und war verantwortlich für bedeutende kulturelle Veranstaltungen wie die Sommerspiele Melk. Ihre Karriere begann im IT-Sektor bei IBM, wo sie über 12 Jahre in verschiedenen Führungspositionen arbeitete. Sie hat einen MBA in International Arts Management von der SMBS – University of Salzburg Business School und einen Magister in Handelswissenschaften von der Wirtschaftsuniversität Wien.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an ute.weigand@iv.at

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum und Uhrzeit

02.12.2025 um 19:00 bis
02.12.2025 um 22:00
 

Anmeldeschluss

26.11.2025